“Ob er diesen Einfluss noch haben sollte…”
Nächster Fußball-Experte kritisiert Uli Hoeneß
17.07.2025 – 11:50 UhrLesedauer: 2 Min.

Unruhige Zeiten beim FC Bayern. Der Rekordmeister hat in diesem Sommer einige Offensivspieler abgegeben – auf der Zugangsseite hat sich aber noch wenig getan.
Laut Fußball-Experte Didi Hamann hat an der Kritik auch Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß seine Aktien. “Das Problem ist, dass er die Leute wieder geschasst hat und auch diejenigen, die jetzt da sind und in der Kritik stehen, selber geholt hat. Und da kann man die Frage stellen, ob sein Gefühl für Leute noch so ist wie vor zehn oder zwanzig Jahren”, so Hamann zu Sky.
Statt Hoeneß sollte, so der 51-Jährige, lieber das Wort einer anderen Vereinsgröße an Gewicht gewinnen. “Ob Hoeneß diesen Einfluss noch haben sollte, das kann man diskutieren. Wenn Rummenigge wieder mehr eingebunden wird, würde der FC Bayern in zwölf, 24, 36 Monaten besser dastehen.” Rummenigge hat zwar immer noch einen erheblichen Einfluss beim deutschen Rekordmeister, aus dem Tagesgeschäft hält er sich aber mehr oder weniger raus.
“Kalle Rummenigge hält sich ziemlich raus. Ich glaube, dass die große Chance des FC Bayern ist, dass er wieder mehr Einfluss nimmt”, so Hamann, laut dem der ehemalige Mittelstürmer “so gut vernetzt wie kein anderer” ist.
Der Einfluss der beiden Vereinsgrößen ist in den letzten Jahren wieder angestiegen. Im Sommer 2021 wurde Ex-Spieler Oliver Kahn mit Sportvorstand Hasan Salihamidžić installiert. Die beiden sollten die Münchner durch die nächsten Jahre führen. Nachdem der Plan scheiterte, rückten sowohl Hoeneß als auch Rummenigge wieder mehr in die Öffentlichkeit.
Die Bayern haben derzeit zwei Wunschspieler für die Offensive, bei denen die Verhandlungen allerdings stocken. Das sind der deutsche Nationalspieler und Pokalsieger Nick Woltemade (VfB Stuttgart) sowie der Kolumbianer Luis Díaz (FC Liverpool). Aktuell ist bei beiden keine Einigung in Sicht.