Samsung Galaxy Z Fold6 im Angebot: Das ist der beste Preis

12
Samsung Galaxy Z Fold6: Hier ist das Foldable am günstigsten.

Samsung Galaxy Z Fold6: Hier ist das Foldable am günstigsten.
PR / Business Insider

Seit seinem Verkaufsstart ist der Preis für das Samsung Galaxy Z Fold6 drastisch gefallen.

Inzwischen ist das Foldable mit 7,6-Zoll-Display, zwölf Gigabyte Arbeitsspeicher und 50-Megapixel-Triple-Kamera in der 256-Gigabyte-Variante deutlich günstiger erhältlich.

Wir zeigen euch, wo ihr das beste Angebot für das Samsung Galaxy Z Fold6 findet.

Disclaimer: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über unsere Links kauft, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren


Faltbare Handys galten lange Zeit als anfällig für Defekte, insbesondere bei Staub und Wasser. Doch seit dem Erscheinen des Samsung Galaxy Z Fold6 ist klar, dass auch Foldables robust(er) sein können. Das faltbare Handy ist das erste Gerät aus dem Falt- und Klapp-Handy-Kosmos von Samsung, welches IP48-zertifiziert ist. Gegen kleine Fremdkörper und Spritzwasser ist es also gut geschützt. Doch diese und viele andere Premium-Eigenschaften wie eine Top-Kamera und ein großer Arbeitsspeicher machen es zu einem teuren Gerät. Damit ihr trotzdem kein Vermögen dafür ausgeben müsst, haben wir für euch nach dem besten Angebot für das Samsung Galaxy Z Fold6 gesucht.

Samsung Galaxy Z Fold6 im Angebot

Foldables machen nur 1,5 Prozent des globalen Smartphone-Marktes aus, haben jedoch eine enthusiastische Fangruppe, die bereit ist, die hohen Preise der neuen Geräte zu bezahlen. Bei der 256-Gigabyte-Variante des Samsung Galaxy Z Fold6 lag dieser anfangs bei stattlichen 1999 Euro – seitdem ist er jedoch drastisch gefallen. Der günstigste Angebotspreis beträgt derzeit 1236 Euro, was einer Reduzierung um 763 Euro oder 38 Prozent seit dem Release entspricht.

Samsung Galaxy Z Fold6 – was kann das smarte Foldable?

Das Samsung Galaxy Z Fold6 fällt natürlich zuallererst mit seinem Display auf (beziehungsweise seinen zwei Displays). „Entfaltet“ verfügt das Handy über ein 7,6 Zoll großes Amoled-Display mit QXGA+-Auflösung, also 2160 mal 1856 Pixeln. Die Bildwiederholrate beträgt 120 Hertz. Die Größe des (äußeren) Cover-Displays beträgt 6,3 Zoll (2376 mal 968 Pixel). Gegenüber dem Vorgänger sind beide Bildschirme nun heller – die Helligkeit liegt bei bis zu 2600 Nits (Candela pro Quadratmillimeter).

Auch in puncto Kamera hat das Fold6 etwas zu bieten. Verbaut ist eine Triple-Kamera mit einem 50-Megapixel-Hauptsensor, einem zwölf-Megapixel-Ultraweitwinkel und einem zehn-Megapixel-Teleobjektiv. Selfies könnt ihr auf zwei verschiedene Weisen schießen: Entweder mit der zehn-Megapixel-Frontkamera oder der Under-Display-Kamera, welche mit vier Megapixeln auflöst. Videos werden mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde in 8K aufgenommen.

Und was „leistet“ das Foldable? Angetrieben wird es mit dem Snapdragon 8 Gen 3 for Galaxy, einem auf KI-Leistung fokussierten High-End-Chip. Zurückgreifen kann das Falthandy auf starke zwölf Gigabyte Arbeitsspeicher. Diese Power lässt das Gerät flüssig laufen und begünstigt auch Multitasking und Games. Zu erwähnen ist dann natürlich auch noch die IP48-Zertifizierung des Handys, welche sie vor Wasser und Staub schützen soll – eine Neuigkeit bei Falt-Smartphones.

Die Eigenschaften und Funktionen des Galaxy Fold6 auf einen Blick

  • Display: 7,6 Zoll (ausgeklappt) mit 2160 x 1856 Pixeln, Amoled, HDR10+, 2600 Nits, 120 Hertz Aktualisierungsrate, 375 pixel per inch, Gorilla Glass Victus 2
  • Kamera hinten: 50,0 Megapixel, Videos mit 4320 Pixeln in der Vertikalen und ​30 Bildern pro Sekunde (Kamera eins), Teleobjektiv mit 10 Megapixeln (Kamera zwei), Weitwinkelobjektiv mit 12 Megapixeln (Kamera 3)
  • Kamera vorne: Kamera unter dem Display mit 4 Megapixeln (Kamera eins); Kamera mit 10 Megapixeln (Kamera zwei)
  • Schnittstellen: USB-C 3.2, Wi-Fi 6E (WLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac/​ax), Bluetooth 5.3, NFC, UWB
  • Sensoren: Beschleunigungssensor, Gyroskop, Annäherungssensor, Lichtsensor, Kompass, Barometer, Fingerabdrucksensor (seitlich)
  • Chip: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 for Galaxy (SM8650-AC)
  • Kerne: einmal 3,40 Gigahertz ARM Cortex-X4 /​ Kryo Prime + dreimal 3,15 Gigahertz ARM Cortex-A720 /​ Kryo Gold + zweimal 2,96 Gigahertz ARM Cortex-A720 /​ Kryo Gold + zweimal 2,27 Gigahertz ARM Cortex-A520 /​ Kryo Silver (insgesamt acht Kerne)
  • Grafikkarte: Qualcomm Adreno 750
  • Arbeitsspeicher: zwölf Gigabyte
  • Speicher: 256 Gigabyte
  • Navigation: GPS, Glonass, BeiDou, Galileo, QZSS
  • Akku: Milliamperestunden, fest verbaut, kabelloses Laden, umgekehrtes Laden (kabellos)
  • Ladeleistung: 25 Watt (Samsung AFC), 15 Watt (Qi), 4,5 Watt (umgekehrtes Laden ohne Kabel)
  • SIM-Karten: Dual-SIM (zweimal Nano-SIM, zweimal eSIM)
  • Gewicht: 239 Gramm

Weitere beliebte Falthandys

Mehr zum Thema Smartphone

Disclaimer: Wir suchen für euch nach Produkten und Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie euch gefallen könnten. Die Auswahl erfolgt subjektiv, aber redaktionell unabhängig. Wir haben Affiliate-Partnerschaften, d.h. wenn ihr über einen unserer Links einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Zu unseren Partnern gehört auch das Preisvergleichsportal Idealo, das wie die Business Insider GmbH eine Tochtergesellschaft der Axel Springer SE ist. Unsere Empfehlungen und die Auswahl der Produkte werden dadurch nicht beeinflusst. Mehr dazu lest ihr hier. Die Inhalte sind unabhängig von unserer Werbevermarktung. Unsere Leitlinien der journalistischen Unabhängigkeit findet ihr hier.