Platzt der Abschied von Bryan Zaragoza?

10

Kuriose Situation

Platzt der Abschied eines Bayern-Flops?

18.07.2025 – 23:19 UhrLesedauer: 1 Min.

In München ohne Zukunft: Bryan Zaragoza konnte sich bei den Bayern nie durchsetzen.Vergrößern des Bildes

In München ohne Zukunft: Bryan Zaragoza konnte sich bei den Bayern nie durchsetzen. (Quelle: IMAGO/Ricardo Larreina/imago-images-bilder)

Bryan Zaragoza soll und will den deutschen Rekordmeister verlassen. Eigentlich stand ein Wechsel schon so gut wie fest. Nun aber gibt es neue Entwicklungen.

Was wird nun aus Bryan Zaragoza? Beim FC Bayern spielt der Spanier in den Planungen keine Rolle mehr. Der Rekordmeister würde den 23-Jährigen, der in der vergangenen Saison an CA Osasuna ausgeliehen war, gerne abgeben. Sein Vertrag bei den Bayern läuft noch bis 2029. Insgesamt absolvierte Zaragoza nur sieben Pflichtspiele für den Bundesligisten.

Und eigentlich stand der Angreifer schon vor dem Wechsel zurück nach Spanien zu Celta Vigo. Doch dieser Wechsel könnte nun auf der Zielgeraden noch platzen. Dies berichtet die spanische Sportzeitung “As”. Obwohl der spanische Nationalspieler dem LaLiga-Klub bereits zugesagt haben soll, gibt es demnach einen Rückschlag in den Verhandlungen.

Hintergrund: Zaragoza hat erst kürzlich seinen Berater gewechselt, schloss sich der “Lian Sports Group” an, wie die Agentur bei Instagram bekanntgab. Nach Angaben der “As” habe Celta Vigo seither keinen direkten Kontakt mehr zum Spieler. Der Klub rechne deshalb nicht mehr damit, dass der Transfer noch klappt, und schaue sich bereits nach Alternativen um.

Zuvor soll vor allem eine Forderung des FC Bayern den Transfer erschwert haben. Der deutsche Meister habe im Falle einer Leihe auf eine verpflichtende Kaufoption bestanden. Zaragoza war im Sommer 2024 für 13 Millionen Euro fest nach München gewechselt, war zuvor vom FC Granada ausgeliehen. Bei den Bayern konnte sich der spanische Nationalspieler nie durchsetzen, gilt als Transfer-Flop.