Tränen bei Sjoeke Nüsken nach DFB-Sieg gegen Frankreich

8

“Unfassbar”

Im Live-TV: Tränen bei DFB-Star nach Elfmeterschießen


20.07.2025 – 01:10 UhrLesedauer: 2 Min.

Bewegendes Viertelfinale: Sjoeke Nüsken nach dem Sieg gegen Frankreich.Vergrößern des Bildes

Bewegendes Viertelfinale: Sjoeke Nüsken nach dem Sieg gegen Frankreich. (Quelle: Bernadett Szabo/reuters)

Sjoeke Nüsken wurde fast zur tragischen Heldin des EM-Viertelfinals gegen Frankreich. Doch das Spiel nahm für sie einen anderen Verlauf. Im Interview danach wird sie emotional.

Bewegende Momente im Live-TV nach dem mitreißenden 7:6 nach Elfmeterschießen für die deutsche Nationalmannschaft im EM-Viertelfinale gegen Frankreich. DFB-Stürmerin Sjoeke Nüsken kämpfte im Interview beim ZDF mit den Tränen: “Mir fehlen wirklich die Worte”, sagte Nüsken kurz nach der denkwürdigen Partie am Samstagabend. “Ich glaube, so ein Spiel habe ich noch nie mitgemacht…” da stockte Nüsken plötzlich, sagte mit zittriger Stimme nur “Wow!”

Dann fuhr die Angreiferin mit weiter zittriger Stimme fort: “Es war ein Kampf, wir haben alles gegeben. Ich bin so unglaublich stolz auf dieses Team…” Sie musste erneut kurz neu ansetzen: “Wir hätten es früher entscheiden können mit meinem Elfmeter, aber ich bin so dankbar, dass die Mannschaft sich aufgerafft hat” – Nüsken hatte erst in der 26. Minute den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt, vergab dann aber in der 70. Minute einen Foulelfmeter. “Was wir hier für eine Energieleistung gezeigt haben – das ist unglaublich. Unfassbar”, so Nüsken weiter.

Dann zog sich die Mittelfeldspielerin kurz ihr Trikot übers Gesicht, wollte die aufkommenden Tränen wegwischen. Danach wirkte sie wieder etwas gefasster. Nach ihrem verwandelten Elfer im Elfmeterschießen sei dann “eine Riesenlast” von ihr abgefallen. “Ich wollte tatsächlich erst gar nicht. Wir haben uns ein bisschen abgesprochen, dann meinten die anderen: Komm, jetzt hau ihn rein.”

Die Mannschaft habe indes immer an sich geglaubt: “Wir wussten vorher, was wir draufhaben. Wir haben jetzt allen gezeigt, was wir können.” Nun sei der Titel das Ziel: “Wir wollen jetzt das Ding nach Hause holen. Wir haben eine Energieleistung gezeigt, wir sind so ein unfassbar geiles Team, und ich glaube, dass wir es schaffen können.” Aufgrund ihrer zweiten Gelben Karte wird sie aber im Halbfinale gegen Spanien am Dienstag (21 Uhr im t-online-Liveticker) fehlen.