Nicht nur Hormone entscheiden über die Fruchtbarkeit von Männern. Neue Daten zeigen, was die Spermienqualität ebenfalls stark verringern kann.
Viele Männer denken, ihre Fruchtbarkeit hängt vom Alter und Testosteronspiegel ab. Doch Forscher des Universitätsklinikums Münster liefern jetzt überraschende Erkenntnisse: Auch ein leicht erhöhter Blutzucker noch unterhalb der Diabetesgrenze kann Spermien träge machen und die Erektionsfähigkeit mindern.
Im Rahmen einer sechsjährigen Studie untersuchte das Team unter Leitung von Michael Zitzmann 117 gesunde Männer im Alter von 18 bis 85 Jahren. Bei keinem der Teilnehmer lagen Vorerkrankungen wie Diabetes, Krebs oder Herzprobleme vor. Über Jahre hinweg erfassten die Forscher regelmäßig die Spermienqualität, die Hormonwerte, den Langzeitblutzucker (HbA1c), den Body-Mass-Index (BMI) sowie die erektile Funktion.
Das Ergebnis: Schon ein geringfügig erhöhter HbA1c-Wert – also ein Wert zwischen 5,7 und 6,5 Prozent – verschlechterte die Beweglichkeit der Spermien und beeinträchtigte die Erektionsfähigkeit.
Interessant war auch: Während der Testosteronspiegel zwar Einfluss auf die Libido hatte, zeigte er keine direkte Verbindung zur Erektionsfunktion. “Unsere Forschung zeigt, dass die abnehmende sexuelle Gesundheit von Männern enger mit einem moderaten Anstieg des Blutzuckers und anderen metabolischen Veränderungen korreliert”, erklärt Zitzmann.
Mit anderen Worten: Nicht allein das Alter oder die Hormone bestimmen, wie fruchtbar ein Mann ist, sondern auch der Lebensstil. Blutzuckerwerte lassen sich durch Ernährung und Bewegung oft gut beeinflussen. Eine gesunde Lebensweise kann also nicht nur Krankheiten vorbeugen, sondern auch die Fruchtbarkeit erhalten.
Experten raten Männern, die ihre Fruchtbarkeit erhalten möchten, zu mehr Bewegung, einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßigen ärztlichen Kontrollen des Blutzuckerwerts, auch wenn keine Diabetesdiagnose vorliegt. Denn die neue Studie zeigt klar: Schon ein grenzwertiger Zuckerwert kann ausreichen, um die Zeugungsfähigkeit spürbar zu beeinträchtigen.