Was die Regierungsbildung angeht, ist man in Österreich mit ÖVP, SPÖ und Neos als Anwärter auf eine Dreier-Koalition ein Stück weiter als in Deutschland, wo die Ampel soeben zerbrochen ist. Anfang Januar soll in Wien die neue Regierung stehen, wobei sich die Budgetkonsolidierung in Höhe eines zweistelligen Milliardenbetrags als besonders schwierig darstellt. Ein Thema, das auch auf die neue deutsche Regierung zukommen wird. In Österreich, wo das Etatdefizit in diesem Jahr eher 4 als 3 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) betragen dürfte, dreht sich der vorweihnachtliche Streit vorgeblich nicht um das Sparen an sich, sondern um das Wie – mit oder ohne EU-Defizitverfahren?