“Wollen Maßstäbe im Frauenfußball setzen”
So viel Geld erhalten die DFB-Frauen für einen Finaleinzug
Aktualisiert am 23.07.2025 – 09:57 UhrLesedauer: 2 Min.

Nie zuvor war der finanzielle Anreiz für einen EM-Titel im deutschen Frauenfußball so hoch wie jetzt. Ein Finaleinzug würde jeder Spielerin viel Geld bringen.
Das EM-Halbfinale der DFB-Frauen steht an. Am heutigen Mittwochabend trifft die deutsche Nationalelf in Zürich auf den Weltmeister Spanien. Mit dabei ist auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. “Es freut uns unheimlich, dass diese Größen aus dem Fußballsport sich melden, dass sie uns wahrnehmen und dass die Politik jetzt auch zeitweise sogar zu uns kommen und uns unterstützen möchte”, sagte Bundestrainer Christian Wück vor dem Spiel.
Neben dem prominenten Besuch und dem möglichen sportlichen Erfolg gibt es aber auch einen finanziellen Anreiz für die DFB-Frauen. Denn ein Finaleinzug würde eine stolze Summer einspielen: 90.000 Euro bekommt jede Spielerin für das Erreichen des Endspiels.
Das ist die dreifache Summe im Vergleich zur EM von vor drei Jahren. Damals hatten die Spielerinnen noch 30.000 Euro erhalten.
Für einen EM-Sieg am 27. Juli erhält jede Spielerin 120.000 Euro. Das ist doppelt so viel wie bei der vorherigen Europameisterschaft 2022. DFB-Präsident Bernd Neuendorf hob vor der EM die strategische Bedeutung der Entscheidung hervor. “Die Entwicklung des Frauenfußballs auf allen Ebenen genießt beim DFB höchste Priorität. Wir brauchen eine nachhaltige Entwicklung der Strukturen und Bedingungen. Und wir brauchen auch mehr Leistungsanreize im Frauenfußball.”
Eben jene Leistungsanreize sahen früher gänzlich anders aus: Beim ersten EM-Titelgewinn der Frauen 1989 erhielt die deutsche Nationalmannschaft als Siegprämie noch ein 41-teiliges Kaffeeservice von Villeroy & Boch. Die Spielerinnen galten damals noch als Amateurinnen und es war keine finanzielle Prämie vorgesehen.
Seitdem hat sich im Frauenfußball viel getan. 2017 in den Niederlanden wäre jede Spielerin vom DFB mit 37.500 Euro belohnt worden. Vier Jahre zuvor beim bislang letzten EM-Triumph konnten sich die deutschen Frauen bereits über 22.500 Euro freuen. 2009 in Finnland waren es noch 12.000 Euro. 2005 in England bekam jede DFB-Spielerin 10.000 Euro.