Enzo Millot weckt internationales Interesse

17

Transferticker

Zwei Klubs dran: Stuttgart-Star weckt internationales Interesse

Aktualisiert am 24.07.2025 – 11:53 UhrLesedauer: 19 Min.

Enzo Millot: Er wird das VfB-Trikot nächste Saison voraussichtlich nicht mehr tragen.Vergrößern des Bildes

Enzo Millot: Er wird das VfB-Trikot nächste Saison voraussichtlich nicht mehr tragen. (Quelle: IMAGO/Pressefoto Rudel/Robin Rudel)

Bei den Klubs laufen die Planungen für die kommende Spielzeit. Alle wichtigen News im Transferticker.

Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM war das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine vom 1. bis zum 10. Juni geöffnet. Das reguläre Transferfenster ist vom 1. Juli bis zum 1. September offen.

Donnerstag, 24. Juli 2025

Enzo Millot hat in der vergangenen Saison durch starke Leistungen für den VfB Stuttgart auf sich aufmerksam gemacht. Deswegen ist es so gut wie sicher, dass der Franzose den Pokalsieger noch im Sommer verlassen wird. Einige Klubs haben Interesse an dem spielstarken 23-Jährigen.

So möchte der spanische Topklub Atlético Madrid Millot verpflichten, wie das französische Portal “L’Équipe” berichtet. Demnach möchte der Klub die Ausstiegsklausel in Höhe von 20 Millionen Euro ziehen. Eine Einigung zwischen Spieler und Klub liege aber noch nicht vor.

Die Madrilenen sind auch nicht der einzige Verein, der um die Dienste Millots buhlt. Wie “Bild” und “Kicker” Anfang der Woche berichteten, könnte es Millot auch in die Türkei ziehen. Dort hat Galatasaray Istanbul Interesse an einer Verpflichtung. Klub und Spieler seien sich sogar bereits einig.

Bundesligist VfB Stuttgart nimmt einem Medienbericht zufolge Abstand von einer Verpflichtung von Caspar Jander vom 1. FC Nürnberg. Nach Informationen der “Bild”-Zeitung sollen die Verantwortlichen der Schwaben die Verhandlungen abgebrochen und Nürnbergs Sportvorstand Joti Chatzialexiou darüber in Kenntnis gesetzt haben. Auch der “Kicker” berichtet, dass es mit dem Transfer vorerst nichts wird.

Demzufolge fordern die Franken rund 15 Millionen Euro für den U21-Nationalspieler. Diese Summe ist der VfB offenbar nicht bereit, zu zahlen. Jander, der aktuell wegen Knieproblemen pausiert, besitzt in Nürnberg noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028.

Nach einem zentralen Mittelfeldspieler suchen die Stuttgarter aber weiter. Laut der “Bild” sollen die Verantwortlichen bei Real Madrid fündig geworden sein: Der spanische U20-Nationalspieler Chema Andrés steht offenbar kurz vor einem Wechsel an den Neckar. Er soll rund 3 Millionen Euro kosten und einen langfristigen Vertrag unterschreiben.

Union Berlin hat sich in der Innenverteidigung mit Stanley Nsoki von Liga-Konkurrent TSG 1899 Hoffenheim verstärkt. Der 26 Jahre alte Franzose wird für eine Saison nach Köpenick verliehen, wie beide Klubs mitteilten. Der Defensivspieler hat im Kraichgau noch einen Vertrag bis Juni 2027. Einem Bericht des “Kickers” zufolge sollen die Eisernen aber eine Kaufoption in Höhe von drei Millionen Euro haben.

Nsoki sei am Mittwochabend im Trainingslager der Berliner in Herzogenaurach eingetroffen und werde nach einer muskulären Verletzung nun behutsam aufgebaut, hieß es von Union. Nsoki war im Sommer 2022 für kolportierte zwölf Millionen Euro aus Brügge zu Hoffenheim gekommen und kam in der Bundesliga bislang in 52 Partien zum Einsatz. In der vergangenen Spielzeit stand er 16 Mal in der Startelf.