Der Attentäter von Magdeburg fiel den Behörden durchs Netz

23

Der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg gibt Sicherheitsbehörden und Politikern weiterhin Rätsel auf. In einer Sondersitzung des Innenausschusses des Bundestags am Montag, einen Tag vor Silvester, sollen die drängenden Fragen diskutiert werden.

An der Sitzung sollen neben Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) auch die Präsidenten der Sicherheitsbehörden teilnehmen. Denn wenige Tage nach der Amokfahrt über den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit fünf Toten und vielen Verletzten werden zwei wohl verhängnisvolle Muster deutlich: Taleb Al A. fiel zwar schon seit mehr als zehn Jahren den Behörden auf, wurde sogar verurteilt. Doch weil sein Profil nicht in ein bekanntes Schema passte, wurde erstens die von ihm ausgehende Gefahr als nicht so groß eingeschätzt. Und zweitens wurde Hinweisen zu A. nicht mit höchstem Druck nachgegangen.