Wechsel nach England ist perfekt
Vizemeister Leverkusen verliert Anführer Xhaka
Aktualisiert am 30.07.2025 – 11:51 UhrLesedauer: 2 Min.
Bereits in den vergangenen Tage wurde spekuliert, dass Granit Xhaka Bayer verlassen könnte. Nun wurde der Wechsel des Schweizers bestätigt.
Granit Xhaka verlässt Bayer Leverkusen und schließt sich dem AFC Sunderland an: Das teilten beide Klubs am Mittwoch mit. Der Schweizer erhält beim Premier-League-Aufsteiger einen Vertrag über mehrere Jahre und soll den Traditionsverein im englischen Oberhaus halten. Xhaka bringt viel Erfahrung in England aus sieben Jahren beim FC Arsenal mit, für den er fast 300 Pflichtspiele absolvierte.
Laut Medienberichten muss der englische Verein eine Ablösesumme von umgerechnet rund 20 Millionen Euro an den Bundesligisten zahlen. Leverkusen verliert damit nach zahlreichen Abgängen einen Anführer. Zuvor hatten bereits Jeremie Frimpong, Florian Wirtz (beide FC Liverpool) und Jonathan Tah (FC Bayern) den Vizemeister verlassen.
Geschäftsführer Simon Rolfes bedauerte den Weggang Xhakas, sagte aber auch: “Seinem akuten Wechselwunsch zu entsprechen, ist unter den ausgehandelten Bedingungen und Umständen zielführend für Bayer 04 und für alle Beteiligten die beste Lösung. Wir wünschen Granit für den weiteren Verlauf seiner Karriere alles Gute.”
Zuvor hatte Trainer Erik ten Hag noch um einen Verbleib des Mittelfeldchefs gekämpft. “Granit ist ein Führungsspieler, er hat hier für fünf Jahre unterschrieben und hat noch drei Jahre Vertrag. Er ist zu wichtig für uns, um ihn abzugeben”, hatte er laut der “Rheinischen Post” im Trainingslager in Brasilien in der vergangene Woche gesagt. Nun ist klar: Ten Hags Wunsch wurde nicht entsprochen, es muss Ersatz her.
Bisher hat Leverkusen vor allem im offensiven Mittelfeld und in der Defensive einige Verstärkungen unter Vertrag genommen. Nun wird auch ein neuer Anführer im Zentrum fällig.