So viel Zeit bliebe, um ihre Leiche zu bergen

14

Schwierige Wetterlage kündigt sich an

So viel Zeit bleibt, um Dahlmeiers Leiche zu bergen


01.08.2025 – 09:33 UhrLesedauer: 2 Min.

Laura Dahlmeier: 2019 beendete sie ihre Biathlon-Karriere.Vergrößern des Bildes

Laura Dahlmeier: 2019 beendete sie ihre Biathlon-Karriere. (Quelle: Martin Hoffmann Berliner Str.31 via www.imago-images.de)

Mittlerweile sind nach dem Unglück Laura Dahlmeiers einige Tage vergangen. Noch immer ist unklar, was mit ihrer Leiche passiert.

Wie das Management von Laura Dahlmeier nach ihrem Tod bekanntgab, sei es Dahlmeiers letzter Wunsch gewesen, im Falle eines Todes nicht auf riskante Art geborgen zu werden, sondern auf dem Berg liegenzubleiben. Anfangs sah es auch so aus, als wenn genau das passiert. Doch mittlerweile gibt es dazu unterschiedliche Berichte.

Fakt ist: Totenbergungen im Hochgebirge sind äußerst riskant, vor allem wegen der Wetterbedingungen. Schließlich kann das Wetter im Hochgebirge von einem auf den anderen Moment umschlagen. Dahlmeier verunglückte auf dem Laila Peak in Pakistan. Soll ihr Leichnam mit einem Hubschrauber abtransportiert werden, dann braucht es perfekte Wetterbedingungen mit guten Sichtverhältnissen.

Und jetzt zu den widersprüchlichen Aussagen: Der Alpine Club of Pakistan kündigte an, Dahlmeiers Leiche werde geborgen, sobald die Wetterbedingungen dies zuließen. In Faizullah Faraq sagte ein Sprecher der Region Gilgit-Baltistans hingegen: “Uns wurde gesagt, dass es Laura Dahlmeiers Wunsch war, ihren Körper nach ihrem Tod auf dem Berg zurückzulassen.” In nächster Zeit werde geprüft, ob dies möglich ist. Was genau die Bedenken sind, sagt Faraq nicht.

Klar ist: Die gute Wetterlage, die für eine Bergung notwendig ist, wird sich in nächster Zeit eher zum Negativen wandeln. Ab Anfang August beginnen sich die Verhältnisse rund um den Laila Peak im Norden Pakistans in der Regel deutlich zu verschlechtern. Dann wird Schneefall einsetzen und der Berg früher oder später unter einer Schneedecke liegen. Sollte die Bergung also nicht in den nächsten Tagen erfolgen, würde es erst wieder nächstes Jahr im Mai oder Juni gehen.