1. FC Köln: Transfer-Wende in der FC-Abwehr?

12

Newsblog zum 1. FC Köln

Fortgeschrittene Verhandlungen: Transfer-Wende in der FC-Abwehr?


Aktualisiert am 04.08.2025 – 16:07 UhrLesedauer: 35 Min.

imago images 1064628710Vergrößern des Bildes

FC-Sportdirektor Thomas Kessler sucht unter anderem noch einen Linksverteidiger für den 1. FC Köln. (Quelle: IMAGO/Herbert Bucco/imago)

Der 1. FC Köln ist der Fußballklub aus der Domstadt. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die “Geißböcke”.

Kristoffer Lund soll vor einem Wechsel zum 1. FC Köln stehen, das berichtet die italienische Sportzeitung “Corriere dello Sport”. Der 23-jährige Linksverteidiger in Diensten des FC Palermo war schon vor Wochen ein Wunschkandidat der “Geißböcke”, doch die Verhandlungen mit dem Verein aus der zweitklassigen Serie B gestalteten sich schwierig und galten bereits als gescheitert.

Nun die Wende: Am vergangenen Wochenende soll es dem Bericht zufolge entscheidende Fortschritte gegeben haben, die Gespräche befinden sich offenbar im Endstadium. Im Raum steht eine Leihe mit Kaufoption. Lund, der in Dänemark geboren wurde, aber siebenfacher US-Nationalspieler ist, könnte der Nachfolger des zu RB Leipzig abgewanderten Max Finkgräfe werden.

Mark Uth kehrt zum 1. FC Köln zurück. Der ehemalige Nationalspieler hatte nach der abgelaufenen Saison seine Karriere bei den Geißböcken beendet. Nun steigt der Ex-Stürmer in neuer Funktion beim FC ein: als Trainee. Der 33-Jährige durchläuft ab sofort ein 18-monatiges Ausbildungsprogramm in allen Abteilungen am Geißbockheim.

“Ich freue mich sehr darauf, den Verein von einer anderen Seite kennen zu lernen. Das wird eine intensive, schöne Zeit”, sagte Uth am Sonntag bei FC-TV. Eine solche Ausbildung hatte zuletzt Ex-Torhüter Thomas Kessler beim FC durchlaufen. Der 39-Jährige ist inzwischen Sportchef der Geißböcke.

Der 1. FC Köln hat überraschend die Vertragsverlängerung mit Jan Thielmann bekannt gegeben. Im Rahmen der Saisoneröffnung am Samstag verkündete Sportdirektor Thomas Kessler: “Gestern Abend hat Jan bis 2028 verlängert.” Der Vertrag des Eigengewächses wäre ursprünglich im Sommer 2026 ausgelaufen.

Der 23-Jährige spielt bereits seit 2017 für den FC, wurde zwei Jahre deutscher U17-Meister und debütierte nur ein halbes Jahr später für die Geißböcke in der Bundesliga. Seitdem blickt der Rechtsaußen auf 110 Bundesliga-Spiele zurück. Um Thielmann will der FC künftig eine neue Mannschaft für die Bundesliga aufbauen.

Marius Bülter ist beim 1. FC Köln angekommen. Am Donnerstagabend gab der Club die Verpflichtung des Neuzugangs offiziell bekannt. “Als ich am Mittwochabend über die Rheinbrücke gefahren bin, war das schon besonders – ich habe sehr große Lust, nach Köln zu kommen”, sagte der Angreifer bei seiner Vorstellung.

Einen Tag später stand der 32-Jährige, der für knapp eine Million Euro von der TSG Hoffenheim an den Rhein wechselt, schon mit seinen neuen Teamkollegen auf dem Feld. Seine Wadenprobleme, aufgrund derer er zuletzt im Hoffenheimer Training pausiert hatte, scheint der Stürmer überwunden zu haben. Am Samstag wird sich der Neuzugang dann bei der großen Saisoneröffnung erstmals auch den Fans präsentieren, ehe er am Sonntag im Testspiel gegen Vitesse Arnheim für seinen neuen Club zum Einsatz kommen wird.