Antrag abgelehnt
Gerichtsurteil steht fest: Traditionsklub steht vor dem Aus
08.08.2025 – 22:16 UhrLesedauer: 1 Min.

Jetzt wird es für Vitesse Arnheim ganz eng. Ein Bezirksgericht besiegelt wohl den Absturz des einstigen Erstligisten in die sportliche Bedeutungslosigkeit. Der Anwalt des niederländischen Fußballverbands äußert sich drastisch.
Vitesse Arnheim ist endgültig aus dem niederländischen Profifußball abgestiegen. Nach der Ablehnung des Einspruchs durch die Berufungskommission des KNVB wies nun auch das Bezirksgericht Midden-Nederland den Antrag des Traditionsklubs im Eilverfahren ab. Der zuständige Richter stellte fest, dass das Lizenzierungskomitee des Verbandes die Regeln korrekt angewendet und fair entschieden habe.
Der 1892 gegründete Verein, der im Sommer den deutschen Trainer Rüdiger Rehm verpflichtet hatte, reagierte “zutiefst enttäuscht und bestürzt”. In einer Mitteilung erklärte Vitesse, die Zukunft des Klubs sei “derzeit noch unklar”. Man wolle das Urteil “sorgfältig prüfen” und die nächsten Schritte planen. Parallel arbeite das Management mit verschiedenen Interessengruppen zusammen, um den Fortbestand des Fußballs in Arnheim zu sichern.
Vitesse war 2024 wegen schwerwiegender Verstöße gegen die Lizenzbestimmungen mit einem Abzug von 18 Punkten bestraft worden und erstmals seit 35 Jahren in die 2. Liga abgestiegen. In der Zweitliga-Saison folgten weitere Punktabzüge und der erneute Abstieg. “Vitesse hatte eine Chance nach der anderen, hat sie aber nicht genutzt. Der Verein hat sich nicht verbessert”, sagte der Anwalt des KNVB laut dem Sender NOS vor Gericht.