Wie alt ist Ihr Herz? Neuer Onlinetest enthüllt Risiko

12

Neuer Test ermittelt Organalter

So alt ist Ihr Herz wirklich

  • Melanie Rannow

12.08.2025 – 10:39 UhrLesedauer: 2 Min.

1181227870Vergrößern des Bildes

Herzkrankheiten abwenden: Wer sein Risiko kennt, kann gezielt vorbeugen. (Quelle: DjelicS/getty-images-bilder)

Bluthochdruck, Cholesterin, Rauchen: Diese Faktoren lassen das Herz schneller altern. Ein neuer Onlinetest von US-Forschern hilft, das wahre Herzalter zu bestimmen.

Viele Herzen sind biologisch älter, als ihre Besitzer ahnen: oft um mehrere Jahre, manchmal sogar um ein ganzes Jahrzehnt. Ein Forschungsteam aus den USA hat nun einen Selbsttest entwickelt, mit dem sich das sogenannte Herzalter berechnen lässt. Das Ziel: Herzkrankheiten früher erkennen und verhindern.

Bisher wurde das Herzrisiko meist in Prozent ausgedrückt, etwa: “Acht von hundert Menschen mit Ihrem Profil könnten in den nächsten zehn Jahren einen Herzinfarkt erleiden.” Viele verstehen solche Zahlen jedoch nicht intuitiv. Das neue Tool, entwickelt von der Northwestern University in Chicago, übersetzt diese Werte in ein biologisches Herzalter – ein Vergleich, den Patienten leichter einordnen können.

Das Forschungsteam um Sadiya Khan nutzte Gesundheitsdaten von mehr als 14.000 Erwachsenen im Alter zwischen 30 und 79 Jahren aus einer US-weiten Langzeitstudie. Alle Teilnehmer hatten zu Beginn keine Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Das Ergebnis: Frauen hatten im Schnitt ein Herzalter von 55,4 Jahren, obwohl sie durchschnittlich 51,3 Jahre alt waren. Bei Männern lag das Herzalter bei 56,7 Jahren – volle sieben Jahre höher als ihr chronologisches Alter von 49,7 Jahren. Besonders groß war die Lücke bei Männern mit geringerer Bildung: Fast ein Drittel hatte ein Herzalter, das mehr als zehn Jahre über dem tatsächlichen lag.

“Wir hoffen, dass dieses Tool Ärzten und Patienten hilft, Risiken klarer zu besprechen und gezielt vorzubeugen”, erklärte Khan. Ziel sei es, mehr Menschen zu wirksamen Maßnahmen wie Lebensstiländerungen oder vorbeugenden Therapien zu motivieren.

Wer ein deutlich älteres Herzalter hat, sollte dies als Warnsignal sehen und gemeinsam mit dem Arzt über mögliche Veränderungen sprechen.