Die „älteste erhaltene beschriftete Tafel der Zehn Gebote“?

22

So sieht ordentliche Rendite aus: Im Jahr 2016 hatte der Sammler Mitchell S. Cappell dem Living Torah Museum in Brooklyn eine 62 Zentimeter hohe und 52 Kilogramm schwere Marmorplatte mit eingemeißelten Schriftzeichen abgekauft. Laut New York Times hatte ihn das damals 850.000 Dollar gekostet. Vorige Woche nun, am 18. Dezember, ließ er das Stück bei Sotheby’s in New York versteigern. Erhofft hatte man sich einen Preis von einer bis zwei Millionen Dollar, doch nach „mehr als zehn Minuten intensiven Bietens“, so eine Pressemitteilung von Sotheby’s, bekam den Zuschlag ein bislang unbekannter Käufer, dem die Tafel 5,04 Millionen Dollar wert war. Abzüglich des Aufgeldes für das Auktionshaus blieben Cappell 4,2 Millionen Gewinn.