AC Mailand will offenbar Giovanni Reyna aus Dortmund

22

Transferticker

Top-Klub lockt offenbar BVB-Star

Aktualisiert am 02.01.2025 – 16:39 UhrLesedauer: 3 Min.

Karim Adeyemi und Giovanni Reyna (r.): BVB-Coach Nuri Şahin setzt auf beide Offensivakteure.Vergrößern des Bildes

Karim Adeyemi und Giovanni Reyna (r.): BVB-Coach Nuri Şahin setzt auf beide Offensivakteure. (Quelle: IMAGO/Malte Ossowski/SVEN SIMON)

Die Wintertransferphase läuft und die deutschen Klubs sind mittendrin. Gerüchte und fixe Wechsel aus der Welt des Fußballs finden Sie hier.

Mit dem Beginn des Jahres 2025 öffnet sich auch das Wechselfenster in der Bundesliga und in anderen europäischen Ligen. In Deutschland endet der Transferzeitraum am 3. Februar. Danach können Spieler noch ins Ausland wechseln, sofern die Ligen dort einen späteren Transferschluss haben.

Welche Vereine haben Verstärkungen am dringendsten nötig, was macht der FC Bayern und wie sieht es bei den europäischen Topklubs aus? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Transferwinter beantwortet. Bei t-online gibt es die wichtigsten Gerüchte und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.

Der AC Mailand zeigt offenbar Interesse an Dortmunds Giovanni Reyna. Laut der italienischen “Gazzetta dello Sport” sucht der Klub dringend nach Verstärkungen in der Winterpause, nachdem Mailand aktuell nur auf Platz acht der Serie A steht. Reynas Berater Jorge Mendes soll den Deal demnach forcieren.

Für Reyna wäre ein Wechsel nach Mailand wohl eine Chance auf mehr Spielzeit. Die WM 2026 in den USA steht bevor, und als Hoffnungsträger seines Landes benötigt er regelmäßige Einsätze. Beim BVB kommt der verletzungsanfällige Profi in der aktuellen Bundesliga-Saison auf lediglich sechs Spiele, darunter stand er erst einmal in der Startelf.

Auch Dortmund scheint gesprächsbereit: Bei einem Angebot zwischen 10 und 15 Millionen Euro könnte der Klub handeln. Mailand wollte Reyna bereits 2023 nach Italien lotsen, der Deal scheiterte jedoch.

Der FC St. Pauli hat seinen zweiten Winterzugang vorgestellt. Noah Weißhaupt wechselt vom SC Freiburg auf Leihbasis bis zum Saisonende nach Hamburg. Der 23 Jahre alte Flügelspieler soll dazu beitragen, dass die “Kiezkicker” den Klassenerhalt in der Bundesliga schaffen.

“Mit der Verpflichtung schaffen wir auf den offensiven Flügelpositionen zusätzliche Möglichkeiten für unser Spiel und sind damit künftig schwerer auszurechnen”, sagte Sportchef Andreas Bornemann: “Noah ist fußballerisch sehr gut ausgebildet und bringt neben seiner Dynamik auch die Flexibilität mit, auf beiden Seiten spielen zu können.”

Verlässt Trent Alexander-Arnold den FC Liverpool doch noch? Zunächst berichtete die spanische “Marca”, dass der Außenverteidiger den englischen Bossen seinen Wechselwunsch mitgeteilt haben soll. Nun soll Real Madrid ein Angebot in Höhe von 25 Millionen Euro vorbereiten, wie die englische “Daily Mail” mitteilt.

Alexander-Arnolds Vertrag in Liverpool läuft nur noch bis zum Sommer. Um den Profi nicht ablösefrei abzugeben, besteht die Chance auf einen Wechsel noch in diesem Winter. Sonst droht der Verein leer auszugehen. Real will sich nach dem Kreuzbandriss von Dani Carvajal auf der rechten Abwehrseite verstärken – und das offenbar so schnell wie möglich.

Sébastien Haller steht offenbar vor einer erneuten Veränderung in seiner Karriere. Wie der TV-Sender Sky berichtet, befindet sich Borussia Dortmund in Gesprächen mit dem FC Utrecht, um den Stürmer zurück in die niederländische Eredivisie zu verleihen. Haller war zunächst im Sommer per Leihe zu CD Leganés nach Spanien gewechselt, diese soll auf Wunsch aller Parteien aber vorzeitig beendet werden.

Der 30-Jährige hatte in Spanien offenbar nicht den erhofften Durchbruch erzielt. Nun scheint der Tabellendritte der Eredivisie eine passende Option für ihn zu sein. Der Wechsel soll sowohl für Haller als auch für Utrecht ein Neuanfang werden, da der Stürmer in seiner Zeit von 2015 bis 2017 dort bereits positive Erfahrungen sammeln konnte.