Bundesweite Probleme
Computerausfall an deutschen Flughäfen
Aktualisiert am 03.01.2025 – 16:35 UhrLesedauer: 1 Min.
An den deutschen Flughäfen sind die Computer der Bundespolizei ausgefallen. Technische Probleme verursachen im Sicherheitsbereich lange Warteschlangen.
Bundesweit kommt es seit Freitagmittag zu erheblichen Verzögerungen an den Flughäfen. Grund dafür ist ein großflächiger Computerausfall bei der Bundespolizei. Wie ein Sprecher des Flughafens Köln/Bonn t-online bestätigte, seien lediglich die IT-Systeme der Bundespolizei betroffen und nicht die des Flughafens selbst. Aktuell sei die Lage noch unter Kontrolle.
Besonders schwierig sei die Situation am Flughafen Düsseldorf. Dort haben sich lange Warteschlangen gebildet, wobei einige Reisende bereits zwei Stunden ausharren müssen. Der Flughafen teilte dem WDR mit, dass Einreisen aus Nicht-Schengen-Ländern derzeit nicht möglich sind.
Am Frankfurter Flughafen müssen die Beamten die Kontrollen manuell durchführen. Trotz des technischen Ausfalls könne der Betrieb aufrechterhalten werden, wenn auch mit deutlich höherem Aufwand, so der zuständige Bundespolizeisprecher gegenüber “Bild”.
Auch am Flughafen Dortmund gab es IT-Probleme, wie eine Flughafensprecherin t-online erklärte. Gegen 14 Uhr sei der Airport informiert worden, um 15 Uhr seien die Kontrollen wieder aufgenommen worden. “Bislang hatte der Ausfall keine Auswirkungen auf den Flugverkehr”, so die Sprecherin.
Mehr Informationen in Kürze.