Die Idee zweier Physiker aus Deutschland soll in Kalifornien getestet werden.

16

Die kurze Dunkelflaute Anfang Dezember hat die Preise an der europäischen Strombörse für einige Tage explodieren lassen. Da kein Wind wehte und zugleich keine Sonne schien, deckten Gas- und Kohlekraftwerke und Stromimporte aus dem europäischen Strommarkt den Bedarf in Deutschland. Weil es hierzulande nach wie vor an ausreichenden Speicherkapazitäten mangelt, ist bei knappem Angebot und hoher Nachfrage elektrische Energie entsprechend teurer. Weshalb viele Experten einmal mehr auf den Stromspeicherbedarf im Land hinwiesen.