Energie der Zukunft? Italien plant Rückkehr zur Atomenergie

23

Italien hat die Kernenergie in zwei Referenden mit großer Mehrheit abgelehnt, 1987 und 2011, jeweils nach den Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima. Das Land setzt vor allem auf Gas, erneuerbare Energie und importierten Atomstrom. Doch im Angesicht der Klima- und Energiekrise wächst das Interesse an einer Rückkehr zur Atomkraft. Die Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni befürwortet die Kernenergie, allerdings ist unklar, ob ein weiteres Referendum kommen wird. Nach einer Umfrage im April ist gut die Hälfte der italienischen Bevölkerung für eine Rückkehr zur Atomenergie. Drei Viertel der Befragten seien dagegen, hieß es jedoch in der Untersuchung eines anderen Instituts im Juli.