In dem Video ist zu erkennen, dass Nintendo mit der neuen Konsole auf einen größeren Bildschirm setzt. Ansonsten lässt das Design aber durchaus die Verwandtschaft zum Vorgänger erkennen, inklusive der beiden Controller, die sich seitlich am Gerät befestigen lassen. Nintendo versprach, dass die neue Konsole auch viele Spiele der alten Switch unterstützen wird.
Die erste Version war im Jahr 2017 in den Handel gekommen und hat sich seitdem mehr als 146 Millionen mal verkauft, was die Switch hinter Sonys Playstation 2 und Nintendos DS zur weltweit am drittmeisten verkauften Spielkonsole macht. Vor allem während der Corona-Pandemie boomte der Verkauf der Switch, die sowohl unterwegs benutzt als auch zuhause beispielsweise an den Fernseher angeschlossen werden kann.
Fans warten allerdings bereits seit Längerem auf einen Nachfolger. Weitere Informationen sollen laut Nintendo in einem Livestream am 2. April veröffentlicht werden.