Mit Franz Wagner von den Orlando Magic erobert ein Deutscher die USA

25

Franz Wagner steht kurz davor, in der NBA zum Superstar zu werden. Seine momentanen Leistungen lassen erahnen, welches Potenzial noch in ihm steckt.

Dirk Nowitzki ist zweifellos der größte Basketball-Star der deutschen Geschichte. Mit den Dallas Mavericks stellte er einen Erfolg nach dem nächsten auf und gewann 2011 als erster Deutscher den NBA-Titel. Im Jahr 2023 wurde er auch als erster Deutscher in die Hall of Fame, die bekannteste Ruhmeshalle im Basketball, aufgenommen. Nun hat sich ein weiterer deutscher Basketballer aufgemacht, eine ähnliche Erfolgsgeschichte zu schreiben: Franz Wagner von den Orlando Magic.

“Er ist ein All-Star, echt wahr”, sagte Magic-Trainer Jamahl Mosley gerade erst über den Berliner. Franz Wagner spielt in der aktuellen NBA-Saison groß auf, und hat seinen Punkteschnitt im Vergleich zu seinen ersten Jahren in der NBA deutlich gesteigert. Nach 24 Partien ist er momentan bei einem Schnitt von 24,2 Punkten pro Spiel.

Wagner lieferte im letzten Magic-Spiel eine weitere Glanzleistung ab, führte sein Team mit starken 35 Punkten zum Endstand von 106:102 beim Sieg über die Philadelphia 76ers. Es war das siebte Spiel in dieser Saison, bei dem der 23-Jährige über 30 Punkte verbuchen konnte. Orlando hat nun sieben der letzten acht Partien gewonnen und steht in der Eastern Conference auf Platz drei.

“Ich habe jetzt viel mehr Gelegenheiten, am Ball zu sein und bin viel öfter in Situationen, in denen ich Entscheidungen treffen kann”, sagte Wagner. Dennoch sei da noch Luft nach oben: “Ich lerne immer noch eine Menge und ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, dass es eine Menge Dinge gibt, die ich noch verbessern kann – also hoffe ich, dass ich das tun kann.”

Wagner begann seine Profi-Karriere im Jahr 2017 bei Alba Berlin, wo er bereits mit 16 Jahren in der Bundesliga debütierte. Zwei Jahre später entschied er sich dann zu einem Wechsel in die USA zur University of Michigan, für die er in der College-Liga NCAA spielte. Obwohl er zu Beginn noch durch eine Handverletzung zurückgeworfen wurde, konnte er mit seinen Leistungen schnell auf sich aufmerksam machen. Im Jahr 2021 nahm er deswegen auch am NBA-Draft der besten jungen Spieler teil.

An achter Stelle griffen die Orlando Magic zu, die großes Potenzial in ihm sahen. “Ich kann es kaum erwarten, nach Orlando zu kommen”, sagte Wagner anlässlich seiner Auswahl. “Es fühlt sich großartig an, ein Traum ist wahr geworden.” Er kündigte damals schon an, immer besser werden zu wollen: “Ich bin jemand, der immer lernen, immer besser werden möchte, der nie zufrieden ist. Ich werde hart dafür arbeiten, um in Orlando der beste Basketballer zu werden, der ich sein kann und das Team so gut wie möglich zu unterstützen.”

imago images 1040767552Vergrößern des Bildes
Shaquille O’Neal im Magic-Trikot: Er gehört zu den absoluten Legenden der NBA. (Quelle: IMAGO/Duomo/PCN/imago)

Das ist ihm inzwischen gelungen. Mit ihm haben die Orlando Magic große Chancen, eine wichtige Rolle in der laufenden NBA-Saison zu spielen. Das Team, bei dem in den 1990er-Jahren die Basketball-Legende Shaquille O’Neal seine Karriere begann, sieht viel in Wagner. Das wurde im letzten Sommer deutlich.

Denn im Juli 2024 unterzeichnete Franz Wagner einen neuen Vertrag über fünf Jahre, mit einem Volumen von 211 Millionen Euro, und wurde so zu einem der bestbezahlten deutschen Sportler aller Zeiten. Durch bestimmte Leistungsboni kann sich die Summe sogar auf bis zu 254 Millionen Euro erhöhen. Allein mit diesem Vertrag hat Wagner bereits mehr verdient, als Dirk Nowitzki in seinen kompletten 21 Jahren bei den Dallas Mavericks.

“Ich bin extrem stolz, dass er es geschafft hat. Als er angefangen hat bei uns, war er gleich so bodenständig. Er ist charakterlich sehr, sehr stark. Menschlich hat er sich das verdient, auf dem Feld natürlich auch”, kommentierte Dennis Schröder, der Kapitän der deutschen Basketball-Nationalmannschaft, Wagners Mega-Vertrag. Schröder spielt in der NBA für die Brooklyn Nets. Im Sommer 2023 wurden Schröder und Wagner gemeinsam mit dem deutschen Basketball-Nationalteam überraschend Weltmeister. Mit diesem Coup hat Wagner sogar schon Nowitzki übertrumpft, der zwar jahrelang das Gesicht des Nationalteams war, aber keinen großen Titel mit ihm gewinnen konnte.