Fahrbericht Audi Q6 e-tron quattro

18

Die Frage, ob Elektroautos wie vom Mars gelandet aussehen müssen, ist weitgehend beantwortet. Der Kunde goutiert Designexperimente nur bis zu einem gewissen Grad. Statements werden durch gute Linien gesetzt, nicht durch rüde. Es muss deshalb kein Nachteil sein, dass der Q6 von Audi aussieht wie ein Audi. Die Ingolstädter haben sich einen, wohlwollend ausgedrückt, Dornröschenschlaf längeren Ausmaßes gegönnt, doch so langsam erwachen die Herren der Ringe aus ihrer Agonie und fahren zurück ins Leben. Dorthin führt eine Formensprache, die unaufgeregt präzise wirkt. Das freut all jene, die den bisweilen verzweifelt wirkenden Strukturausbrüchen von BMW ebenso wenig folgen wollen wie der orientierungslos gestylten Elektrofamilie von Mercedes-Benz. Es wird auch Leute geben, die den Audi langweilig finden, Geschmack ist eben Geschmacksache.